Begründung eines übergeordneten politischen Organs

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Begründung eines übergeordneten politischen Organs

      Werte AIC-Gemeinde

      Den Konföderierten Staaten von Neu Babylon schwebt seit Anbeginn eine übergeordnete, politische Organisation für die AIC vor, welche dem entsprechend die politische SimOn-Betreuung der AIC-Karte übernimmt.

      Es gibt ja genügend reale als auch virtuelle Beispiele für eine solche Organisation, etwa die UNO (UNVO), oder der Völkerbund, bzw. der Rat der Nationen. Ziel sollte es aber sein keinen billigen Abklatsch zu erschaffen, sondern eine Organisation aus der Taufe zu heben, welche wie die AIC Innovation und Fortschritt in sich vereeint und der großen Herausforderung gerecht wird.

      Es gibt ja schon diverse Ansätze, Ideen und Interessensbekundungen, da man jedoch im Forum der AIC keine Verwicklung in dieses Thema wünscht (wenn ich mich recht erinnere), sollten diese Gespräche zu denen natürlich alle AIC-Länder herzlich eingeladen wären, an einem anderen Ort stattfinden.

      Daher meine Frage ob Interesse an einer solchen "Konferenz" besteht und ob ein Land denn gerne die Rolle des Gastgebers hierfür übernehmen möchte. Die Konföderierten Staaten von Neu Babylon möchten sich natürlich nicht ausgrenzen, doch wir lassen hierbei gerne auch einem anderen Land den Vortritt.

      Ich bitte also um hoffentlich zahlreiche Interessensbekundungen und die baldige Lokalisation eines Tagungsortes, damit wir an die Sache rangehen können.

      Gleich vorab, die Konföderation wird auf jeden Fall ein solches Organ ins Leben rufen, unabhängig der Beteiligung anderer Staaten, nur wäre eine Ausarbeitung von vielen Geistern deutlich ausgewogener als die Vorstellungen eines Landes alleine.

      In diesem Sinne.

      Ihr

      Erasmus Desiderius
      Ryu Chishu
    • Eine Institution wie die UNO halte ich für eine gute Idee, vor allem wenn es darum geht interstaatliche DInge zu simulieren, wie einen größeren Krieg. Das würde es anderen Staaten besser ermöglichen in das geschehen einzugreifen und alles geht nicht unrealistisch aus dem Ruder.

      Vielleicht wäre es interessant einen Block zu schaffen in dem internationale Organisationen zusammengefasst sind und somit eine Legitimation erhalten diesen Status inne zu haben. Ich denke da beispielsweise an die IOF, die durchaus auf die AIC übernommen werden könnte.
    • Ich sehe schon, die Ideen sprudeln schon und da ich die Hallen der AIC nicht entweihen will, hier mal ein kleiner Link für alle Interessierten.

      Wer möchte kann vorbeischauen und auch gerne seinen Senf dazugeben. ;)

      Edit: Austragunsort in Neuenkirchen zu finden.
      Ryu Chishu

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ryu Chishu ()

    • Original von Dr. Friedrich McClane
      Auch das Neuenkirchner Reich würde sich an den Gesprächen definitiv beteiligen wollen und würde, sofern gewünscht, einen Konferenzraum zur Verfügung stellen.

      Ups, da war ich wohl zu ungestüm, natürlich wird Neuenkirchen gerne der Vortritt gelassen.
      Ryu Chishu
    • Sehr freundlich, Monsieur Desiderius, das ehrt Sie.

      Monsieur O'Brien, Ihr Vorschlag widerspricht der GO:

      §1) Aufgabe der AIC ist ausschließlich die Erstellung und Pflege einer internationalen Gesamtkarte, eines internationalen Vorwahlenverzeichnisses sowie die Schaffung der Grundlagen für eine gemeinsame Wirtschaftssimulation.


      Letztes könnte tatsächlich direkt bei der AIC geklärt werden, doch denke ich, daß eine Fächerung von theoretisch für alle Mitglieder der AIC wichtigen Themen an einer Stelle zentriert besprochen werden sollten.
    • Auch Ladinien würde eine Simon-Einrichtung, welche simulatorich mit der UN vergleichbar wäre, unterstützen und daran teilnehmen wollen.
      Ich persönlich würde aber empfehlen, bis zu einem offiziellen Start derselben den Mitgliedsstaaten genug Zeit zu geben, simulatorisch die aussenpolitischen Verhältnisse zu ihren Nachbarn zu klären (gerade weil die AIC noch jung ist und man sich im übertragenem Sinne gerade erst beschnuppern konnte)

      Grundsätzlich bin ich aber dafür.
    • Original von Colm O’Brien
      Ein zur Verfügung stellen von Konferenzräumen würde eine derartige Trennung ja nicht grundsätzlich widersprechen.
      Es wäre für AIC-Staaten und solche die es werden wollen nur die einfachste Anlauf- und Informationsstelle.


      Das ist richtig, aber ich persönlich wäre dafür, dies nicht im Forum der AIC stattfinden zu lassen - denn man erweckt damit zwangsweise ein wenig den Eindruck, als wäre die AIC in politische Planungen irgendwie involviert. Zudem fürchte ich, daß die Diskussionen auch auf andere Bereiche "überschwappen" könnten: und dann hätten wir die OIK 2.0.
      Son Majesté,

      Henry Louis zu Grimmberg, Direktor für Kartographie

    • Benutzer online 3

      3 Besucher