Rund um die Website

    • Eine erste grobe Karte von Vearmark ist nun verfügbar. Sie wird bei Gelegenheit um weitere Details erweitert und es folgen eventuell noch kleinere Korrekturen und Verfeinerungen.

      Aber so ist dem Umzug auf die AIC erstmal genüge getan. Ich würde mich freuen, wenn die Karte auf der Website dennoch schon angegeben werden könnte.
    • Na, ein wenig Mühe hätte man sich mit den Küsten- und Grenzverläufen schon geben können.
      Das erinnert mich irgendwie an meine Erdkundelehrerin, welche die Schweiz immer als grobes Quadrat und die BRD (damals noch ohne das angegliederte sozialistische Ausland) als Sichel an die Tafel zeichnete. Grenzen waren *zack* Striche und Städte waren Kreise (oder zumindest Eier).

      Nicht, dass ich hier wieder die übliche vearisch-novarische Kommunikationsdiskrepanz heraufbeschwören will, aber vielleicht hätte der Kartographiedirektor ja auch eine einfache Vektorgrafik zur Verfügung gestellt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von De Rossi ()

    • Original von Toni de Lippi
      [...]

      Nicht, dass ich hier wieder die übliche vearisch-novarische Kommunikationsdiskrepanz heraufbeschwören will, aber vielleicht hätte der Kartographiedirektor ja auch eine einfache Vektorgrafik zur Verfügung gestellt.


      Vielen Dank. Ich bedaure, dass unser Kartenwerk nicht Ihren Standards entspricht, Herr de Lippi, und vielleicht haben Sie Recht, und Vearmark sollte besser ganz auf nationale Karten verzichten.

      Ich werde die Karten wieder aus dem Netz nehmen bis wir die nötige Muße und Zeit aufbringen können, ein ansprechendes Werk zu liefern - rechnen Sie unter diesen Umständen aber bitte nicht vor 2009 damit.
    • Original von Ove Søndergaard
      ...vielleicht haben Sie Recht, und Vearmark sollte besser ganz auf nationale Karten verzichten.


      Hab ich mit keiner Silbe erwähnt.


      Ich werde die Karten wieder aus dem Netz nehmen bis wir die nötige Muße und Zeit aufbringen können, ein ansprechendes Werk zu liefern - rechnen Sie unter diesen Umständen aber bitte nicht vor 2009 damit.


      Tut mir leid, aber diese Reaktion ist doch mehr als überzogen.
    • Original von Toni de Lippi
      Tut mir leid, aber diese Reaktion ist doch mehr als überzogen.


      Natürlich ist sie das, aber die Ihre auch. Mag sein, dass die Karten kein Meisterwerk sind. Ich habe aber bewusst von groben Karten gesprochen und davon, sie zu verfeinern. Mir ist bewusst, dass Sie in Dingen der Kartographie einen sehr hohen Standard haben, sehe es deshalb aber nicht als obligatorisch an, dass weniger gute Werke als lieblose Klötzchenkarten hingestellt werden.

      Aber genau das haben Sie getan und damit treten Sie mir auf den Schlips. Ich sage es mal ganz offen: Ich kann es aus verschiedenen Gründen nicht besser im Moment - wenn Ihnen das ein Dorn im Auge ist, machen Sie es doch besser.
    • Original von Ove Søndergaard
      ...dass weniger gute Werke als lieblose Klötzchenkarten hingestellt werden.


      Ich sprach davon, dass man sich mit den Verläufen mehr Mühe hätten geben können.


      Aber genau das haben Sie getan und damit treten Sie mir auf den Schlips.


      Selbst wenn ich das würde, mittlerweile müßten sie das doch verkraften können.


      Ich sage es mal ganz offen: Ich kann es aus verschiedenen Gründen nicht besser im Moment - wenn Ihnen das ein Dorn im Auge ist, machen Sie es doch besser.


      Richtig, und sie haben seit einigen Minuten etwas in ihrem Postfach.
    • Original von Toni de Lippi
      Original von Toni de Lippi
      Original von Ove Søndergaard
      Aber genau das haben Sie getan und damit treten Sie mir auf den Schlips.


      Selbst wenn ich das würde, mittlerweile müßten sie das doch verkraften können.


      Womit Sie eigentlich Recht haben sollten. Ich übe noch.

      Original von Toni de Lippi
      Original von Ove Søndergaard
      Ich sage es mal ganz offen: Ich kann es aus verschiedenen Gründen nicht besser im Moment - wenn Ihnen das ein Dorn im Auge ist, machen Sie es doch besser.


      Richtig, und sie haben seit einigen Minuten etwas in ihrem Postfach.


      Danke, ebenso.