Angepinnt [Weltkrieg-Workshop] Einladung
-
-
Unterstellung ohne Beweis. Aber ich höre mal auf an der Stelle.
-
-
Das Board hat keine Smileys.
-
-
Eine Frage...
Wie ist die allgemeine Diskussion um Andro als Aggressor mit der Übereinkunft vereinbar, dass es auf der Carta keinen Weltherrschaftskrieg gab und keinen gibt? Simulationstechnisch ist das unsinnig.
Dann ist es denkbar, dass es vor drei, vier, fünf Jahren einen Konflikt mit Futuna, Irkanien/Reekza Bunda, Neuenkirchen (EU), Dreibürgen und dem Heiligen Remischen Reich gegeben haben könnte, aufgrund möglicher Pläne des Diktators Boroljew. In diesem Konflikt/Krieg unterlag Andro, es wurde die parlamentarische Monarchie eingeführt. Allerdings kann es nicht sein, dass Andro in dem Umfang besetzt war, höchstens einzelne Orte/Städte. Stattdessen wurde die Heimatarmee und die Exilalten beim Umsturz unterstützt.
Ansonsten hat diese ganze Diskussion keine Basis. -
Weil es gut wäre wenn sich die RL-Geschichte der Micronations nicht mit der VL-Geschichte überschneidet. Darum hätte ich sowas alles gern vor 1998 angesiedelt.Delegierter von Aurora und Ozeania
-
Original von Robert Ashcroft
Weil es gut wäre wenn sich die RL-Geschichte der Micronations nicht mit der VL-Geschichte überschneidet. Darum hätte ich sowas alles gern vor 1998 angesiedelt.
Absolut.Irkanien!
qui latine loquitur plerumque est molestus.
If you don't make me soup now you are gonna regret it. -
Um das nochmal zu betonen:
Wie ist die allgemeine Diskussion um Andro als Aggressor mit der Übereinkunft vereinbar, dass es auf der Carta keinen Weltherrschaftskrieg gab und keinen gibt? Simulationstechnisch ist das unsinnig.
Weiterhin die Frage, wieso sich VL und RL Geschichte nicht überschneiden sollten? Für die nötige Zweckmäßigkeit eines vergangenen Konfliktes müssten die oben genannten Staaten entweder mit Andro einen neuen Konflikt, eben vor 1998, ausarbeiten, den Konflikt aus dem Jahr 2007 teilweise übernehmen, oder aber sämtliche aktuellen Anschuldigunge haben keine historische Grundlage.
Ich bitte also um Kooperation. -
-
Es hat diesen Konflikt 2007 gegeben, was machen wir jetzt damit? Streichen können wir ihn ja nicht einfach. Datieren wir ihn jetzt einfach 10 Jahre früher?
Und wenn es diesen Konflikt auf der Carta nicht gab, dann kann auch keiner Andro als Aggressor hinstellen und sich in Simulationen darauf beziehen. -
-
Also in der futunischen Geschichtsschreibung existiert er ohne Aquatropolis.
-
Und gegen wen haben wir damals gekämpft?
Umweltverschmutzung und Überfischung?Delegierter Dreibürgens
Vizedirektor der CartA a.D. -
Kommunisten.
-
-
Ja es wäre da mal schön, wenn man dann die Geschichte doch etwas anpassen könnte.
Das man das Boroljewregime gestürzt hat ist klar.
War das nun 2007, 1997 oder 1987?
Und Futuna hat, soweit ich weiss, damals keinen Krieg gegen Andro führen wollen.
Sondern nur Dreibürgen, EU, Cordanien, Ascaaron und teilweise Irkanien.
Heißt es wäre ein Konflikt, DB, EU, Irkanien vs. Andro.
Andro wurde militärisch besiegt, die Ostküste teilweise besetzt und eine neue Regierung eingesetzt. -
-
Es geht ja auch nicht um Aquatropolis. Wie Ekaterina schon gesagt hat, geht es darum, einen historischen-logischen Konflikt zu erarbeiten, da hier permanent von einem Konflikt bzw. einer Aggression Andros in der Vergangenheit gesprochen wird.
Wenn man aber nicht will, dann gabs das halt nicht und somit gibt es auch keine Grundlage Andro in der Vergangenheit etwas vorzuwerfen. -
-
Benutzer online 1
1 Besucher