3. Bündnisse/ Konstellationen und deren Kriegsziele

    • Eldeyja wäre auf jeden Fall neutral gewesen. Wir können uns jedoch eine völkerrechtlich nicht ganz unbedenkliche Besatzung einer uns freundlichen Macht vorstellen, sozusagen eine vorsorgliche Besatzung bevor unsere Insel dem "Feind" in die Hände fällt, da wir ja keine eigene Armee hatten/haben.
    • Ich bitte hier beim Bündnis Thema zu bleiben, ganz allgemein. Stört es jemanden, wenn ich die Auslöserdiskussionen dortin verschiebe?

      Bündnisse:

      Staaten und Ausrichtung:

      Gran Novara - nationalistisch, faschistisch
      Meltania - zerissen in Nationalisten/Faschisten und Demokraten, Teil völlig in demokratischer Hand
      Albernia: demokratisch (?)
      Aurora: an der Seite Albernias
      Futuna: neutral (?), aber an Seiten geliefert?
      Eldeyja: neutral (?), aber besetzt worden?
      Sergei: faschistisch, nationalistisch?


      Anthropous ekalesa, ou katharmata.
      He glossa sou me protrecheto tou nou.

    • Original von Mehregaan
      Ich bitte hier beim Bündnis Thema zu bleiben, ganz allgemein. Stört es jemanden, wenn ich die Auslöserdiskussionen dortin verschiebe?

      Nein. Das gilt auch für die Giftgasdiskussion.

      Bündnisse:

      Ein Wort zur DU, weil das für Antica wichtig ist: Heroth dürfte ebenfalls faschistisch sein, Imperia weiß ich nicht (sag mal an, Third, sonst wird das wieder nichts...).

      Cranberra stand wohl ebenso wie Aurora auf Seiten Albernias, entnehme ich der historischen Ableitung.

      Magst du als Moderator dazu eventuell eine Liste aller Staaten anlegen und die je nach Bündnis einsortieren? Ansonsten mache ich das auch gerne. Allmählich wird es mir zu unübersichtlich.
      Lady Teri H. Shark, LD

    • Magst du als Moderator dazu eventuell eine Liste aller Staaten anlegen und die je nach Bündnis einsortieren? Ansonsten mache ich das auch gerne. Allmählich wird es mir zu unübersichtlich.


      Meinst du mich? Wenn ja, ich denke da könnte man gemeinsam dran werkeln.


      Anthropous ekalesa, ou katharmata.
      He glossa sou me protrecheto tou nou.

    • Zu der Zeit des Krieges war Mérolie eine Monarchie. Politisch erlebte der Faschismus den Aufstieg. Faschisten wurden von dem König in die Regierung berufen.
      Das würde zu Meltania und Gran Novara passen. Insofern hätte Mérolie das royalistische Meltania unterstützt.
      Gehen wir von dem von Weissenberg geposteten Szenario aus, würde dies zwangsläufig zu einem Konflikt mit Albernia führen.
      Die Frage, ob Merolie einmal Kolonien besaß, ist bisher noch nicht diskutiert worden. Ich kann mir aber vorstellen, dass etwaige Kolonien in dem Weltkrieg verloren gegangen sind.
      Général Aristide Frédéric BARRAINE
      Déléqué du Royaume des Méroliens

      Réndez-vous en Mérolie !
    • Original von Lady Teri Shark
      @Weissenberg: Wäre es möglich, die explizit neutralen Staaten (z.B. Andro, Korland) farblich noch von jenen abzuheben, die wir schlicht noch nicht besprochen haben? Ansonsten sehr hilfreich!
      Na klar, kein Problem. :)
      In der Tat, der Überfall auf PB könnte wirklich ein ausgezeichneter Point of No Return sein.
    • Merolie könnte sich dem Nichteinmischungsabkommen angeschlossen haben und bricht dieses 1927. Zuvor versorgt es den faschistischen Teil mit Lebensmitteln und Waffen etc. Ein nicht verbündeter Angriff auf PB würde ja nominell auch eine Kriegserklärung an die Faschisten bedeuten, da diese auch Pena-Bosque als meltanisches, also "ihr" Territorium ansehen.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher