3. Bündnisse/ Konstellationen und deren Kriegsziele

    • Dann bitte doch auch Sun'Ya (in dieser Zeit zu Téngóku - Karte siehe hier) hinmalen. ;) Das ist nämlich ein wichtiger Faktor.

      Dabei fällt mir die große xinhainesische Insel wieder auf, wo ich andauernd mal klären wollte, warum dort zur Hälfte Ténge wohnen ... Aber das ist für den Weltkrieg vielleicht erst einmal zweitrangig.
      Qiánhé

      Sohn des Himmels, Göttlich Erhabener Kaiser
    • Okay, ich versuche das mal zusammenzufassen.


      Faschisten/Nationalisten/Monarchisten:

      Gran Novara
      Nat. Meltania
      Tengoku
      Sergiye
      Merolie
      (Heroth) [zumindest hat man es Seitens der DU zur Verfügung gestell]

      Demokraten/Republikaner:

      Albernia + Kolonien
      Astor
      Dominion of Aurora
      Dominion of Cranberra
      Kaiserreich Chinopien
      Rep. Meltania
      Kaiserreich Imperia
      Delegierter von Aurora und Ozeania

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Robert Ashcroft ()

    • Haben wir ein Szenario, wie Astor in den Krieg eintrat? Bei den momentanen geographischen Konstellationen ginge als Erklärung nur, dass es schon damals eine Weltmacht mit einem globalen Anspruch und dominanter Stellung war (also weitaus früher als die RL-USA und weitaus dominanter als in der heutigen MN-Welt).
      Lady Teri H. Shark, LD

    • Nun ja ... Dann würde sich aber die Frage stellen, warum dies so war und warum es heute nicht mehr so ist [zumindest die weltumspannende dominante Stellung], wenn Astor den Krieg nicht unbedingt verloren hat.

      Wie ich mal erwähnte, gab es eine Idee, das Szenario in Renzia mit demjenigen des Orceanischen Raumes durch einen Verstoß Téngókus nach Osten (unter Annahme weiterer kleinerer Inseln im Asurik) zu verbinden. Man sieht aber unschwer, an was dies zumindest teilweise angelegt wäre.

      Im Übrigen sinniere ich immer noch etwas über Renzia. Irgendwie komme ich immer an einen Knackpunkt - oder meine Phantasie mag nicht ausreichen.
      Qiánhé

      Sohn des Himmels, Göttlich Erhabener Kaiser
    • Aaalso, wir haben in jener Zeit folgende Konstellation:

      - Andro (wohl neutral),
      - Chinopien (in Renzia zusammengeschrumpft und mehr oder minder erst am Beginn eines Erneuerungsprozesses, Stralien als letztes Zeichen der einstigen Macht),
      - Téngóku mit mindestens Sun'Ya als Besitzung auf dem Festland (imperialistisch),
      - Xinhai/Meltanisch-Chinopien (die "Heimat" verfällt im Bürgerkrieg),
      - Tartastan (eben eine Mongolei/Mandschurei der 20er bzw. 30er Jahre ...),
      - Ashokastan (bisher unklar),
      - Nerland (bisher unklar),
      - Huangzhou (Albernish Empire oder doch bereits Dominion of Aurora?),
      - Nee Aalsteen (EU),
      - Mique-Tsao (grasoncisches Pachtgebiet),
      - Thienho (müsste ich noch einmal nachschauen, was die erste Geschichtsfassung in dieser Zeit vorsieht),
      - Diyarasu (als kleine Inselrepublik geographisch wie Singapur für den großen Konflikt erst einmal zu vernachlässigen),
      - Nandao (die Insel südlich von Thienho, wird derzeit etwas von Chinopien bespielt und wird wahrscheinlich irgendwann mal zusammen mit Sun'Ya eingetragen, aber auch erst einmal zu vernachlässigen),
      - die Fischerinseln (heute Téngóku, damals? Ratharia gibt es ja nicht mehr),
      - auf den freien Flächen (zumindest im Bereich des ehemaligen Tchinos und vielleicht noch etwas im Bereich Zentral-Renzia) unsimulierte ehemalige chinopische Vasallenstaaten, wenn sie denn gebraucht werden.

      Man sieht schon die Gemengelage ... Eine vollständige Karte alleine für diesen Bereich wäre eigentlich sehr schön und vorteilhaft. ;) [Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich noch irgendwas vergessen habe.]

      Und noch zwei bisherige Überlegungen zum Kriegsausbruch bzw. zu den "Unterkonflikten":

      1. Der meltanische Bürgerkrieg ist auch hier der Auslöser, welcher sich in diesem Falle in Xinhai niedergeschlagen hat.
      2. Der andere Punkt wäre, dass Téngóku - vielleicht aus innenpolitischen Konflikten/Überlegungen heraus - von Sun'Ya aus das Kaiserreich angreift, womit der 2. Chinopisch-Téngesische Krieg beginnt.
      3. Zwischen den beiden fehlt der Konnex ...
      Qiánhé

      Sohn des Himmels, Göttlich Erhabener Kaiser

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Denne Ziang Belai ()

    • Benutzer online 1

      1 Besucher