Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 221.

  • Kleines Fazit

    Jonathan Metternich - - Archiv

    Beitrag

    Dr McClane hat es treffend zusammengefasst.

  • TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    Jonathan Metternich - - Archiv

    Beitrag

    Zitat: „Original von Henry Louis zu Grimmberg Ein wenig wurde zudem an Natal/Feldenau/Medea gebastelt, aber um hier zu Ergebnissen zu gelangen, müßte einfach mal jemand aus den betroffenen Staaten anwesend sein.“ Ich bin aus Albernia anwesend und im ständigen Kontakt mit der dortigen Spielleitung, die nicht Spielleitung genannt werden will. Eine Rückmeldung gibt es, sobald diese mir vorliegt. Ich persönlich finde den Vorschlag jedenfalls gelungen.

  • TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    Jonathan Metternich - - Archiv

    Beitrag

    Ich habe es mir erspart, jeden einzelnen Beitrag dieser zunehmend unsinnigen Diskussion zu lesen. Wenn wir jetzt anfangen, anderen Staaten Simulationsvorschriften zu machen, werden wir nicht vorankommen. Ich bin persönlich ein Anhänger einer mehr oder minder realistischen Simulation, aber ich maße mir nicht an, anderen Staaten Vorgaben zu ihrer inneren Gestaltung zu machen, solange sie nicht Unterwasseratomwaffensilos betreiben und von einer Glaskuppel geschützt werden (oder weiß der Geier, was …

  • Zitat: „Original von Josip Olic Mein Vorschlag ist jetzt einfach mal der dass jede Orga das für sich macht und die GF versucht für sich einen Gradmesser zu finden, der verantwortungsvoll gegenüber einer Fusion wäre.“ Dafür sind die Mitglieder des Kuratoriums, dem ich nicht angehöre, verantwortlich. Angesichts der Erfahrungen der letzten Monate halte ich ein solches Vorhaben auch für aussichtslos und plädiere weiter dafür, dass eine neue Organisation sich nicht vom Ballast der alten Institutionen…

  • TOP 3.1 - Löschungsrichtlinie

    Jonathan Metternich - - Archiv

    Beitrag

    Diese Diskussion wird zunehmend zu einer Veranstaltung zur Verteidigung eigener Besitzstände. Die Suche nach einem Kompromiss der Post-Gran-Novara-Zeit darf doch jetzt nicht dazu führen, dass wir Regeln so konstruieren, dass die eigenen Staaten um jeden Preis vor der Einstufung als "inaktiv" (oder wie auch immer man es bezeichnen möchte) geschützt sind.

  • TOP 3.1 - Löschungsrichtlinie

    Jonathan Metternich - - Archiv

    Beitrag

    Zitat: „Original von Robert Ashcroft Am Ende ist es eben doch subjektive Einschätzung, welcher Art auch immer.“ Nein. Wenn ein Land tot ist, ist es tot - und sei es nur zeitweise, wie in Huangzhou.

  • TOP 3.1 - Löschungsrichtlinie

    Jonathan Metternich - - Archiv

    Beitrag

    Zitat: „Original von Ove Søndergaard Es stellt sich also eher die Frage nach der Messbarkeit von Aktivität anhand von Beiträgen im Forum. Weder ist Quantität das ausschlaggebende Kriterium, noch Qualität, sondern eine "gesunde" Mischung aus beidem. Die Frage ist aber, wie man das "Gesunde" darin feststellt, ohne all zu subjektiv zu beurteilen.“ Wenn sich an einem Thread zwei oder mehr Personen beteiligen, ist zwar nicht immer die Qualität sichergestellt, aber zumindest die Interaktion gewährleis…

  • TOP 3.1 - Löschungsrichtlinie

    Jonathan Metternich - - Archiv

    Beitrag

    Ich bin momentan auf Arbeit und hatte deswegen nicht die Zeit, mich in alle Details einzulesen, aber es sieht erstmal nicht so aus, als sei Targa durch eine 1-Monats-Regelung gefährdet. Herrn zu Grimmbergs Hinweis ist allerdings sehr treffend. [Erledigt.]

  • TOP 3.1 - Löschungsrichtlinie

    Jonathan Metternich - - Archiv

    Beitrag

    Zitat: „Original von Mehregaan Eine Frage, meinerseits zu dem Vorschlag von Josip Olic, wie sind solche "Spazieren am Strand Thread zu definieren"- in Targa z.B ist das einsame Nomadenleben eines Hirten, ein wichtiger Teil der aktiven Sim-Ausgestaltung.“ Ich kenne Targa nicht, man verzeihe mir also die Nachfrage: Besteht denn die Sim in Ihrem Land nur aus einsamen Hirten? Das kann ich mir kaum vorstellen. Wenn es ergänzende Gespräche und Handlungen etc. gibt, stellt sich das Problem für Targa ja…

  • Ich weiß ja nicht, mit wem Sie gesprochen haben wollen, aber im Rahmen dieser Diskussion und im Rahmen der GF gibt es keinen allzu großen Diskussionsbedarf, der einen engeren Kontakt mit "Deppen" erforderlich gemacht hätte. Kurzum: Mir erschließt sich der Ton der novarischen Delegation schon seit einigen Tagen nicht mehr.

  • Wenn bei den Novaren nicht angekommen ist, dass die Streichung von Staaten auch in weiten Teilen der GF-Spielergemeinschaft als Selbstverständlichkeit angesehen wird, dann kann der Wille zum Verstehen nicht groß gewesen sein. Was sich ja wiederum mit den getätigten Äußerungen der novarischen Delegation decken würde. Ich finde es bedauerlich, dass Gran Novara nun freiwillig aus der aktiven Teilnahme ausscheidet; ich hoffe aber, dass der große verbliebene Rest dies als Hinweis begreift, dass diese…

  • TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    Jonathan Metternich - - Archiv

    Beitrag

    Ich freue mich, dass zumindest ein Vertreter der AIC einmal derart deutliche Worte zum Rahmen eines eventuellen Zusammengehens findet.

  • TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    Jonathan Metternich - - Archiv

    Beitrag

    Vielleicht sollten wir klären, wie weit diese Diskussion ins Detail gehen soll. Herr de Lippis Ceterum censeo kommt mir allmählich zu den Ohren raus, wobei ich weite Teile seiner Kritik teile. Wenn aus dieser Sondierungsrunde nun schon eine Geschichtskonferenz einzelner Staaten wird, sprengt das den Rahmen und verhindert, dass wir angemessen zügig vorankommen. Mr Majes wurde kontaktiert; ich nehme an, er wird sich demnächst hier einfinden und uns hoffentlich einige Informationen zu Medea geben k…

  • TOP 3.1 - Löschungsrichtlinie

    Jonathan Metternich - - Archiv

    Beitrag

    Ich plädiere für eine Löschung während der Fusion. Insbesondere auf der GF gibt es Hindernisse und Widerstände, die man durch eine Nichtübernahme auf die neue Karte unkompliziert umgehen kann. Das ist nicht unbedingt die feine englische Art, aber wirkungsvoll. Demzufolge bräuchte es aus meiner Sicht von Beginn an einen gemeinsamen Standard für die neue Organisation, der auf Staaten beider Karten objektiv angewandt wird. Dr. McClanes Zitat aus dem EU-Staatsbürgerschaftsgesetz bietet meines Eracht…

  • TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    Jonathan Metternich - - Archiv

    Beitrag

    Ich weiß nicht, ob es an der Farbgebung oder dem langgestreckten Hanstan liegt, und vielleicht geht es auch nur mir so, aber Nordamerika wirkt auf mich jetzt recht klein. Ich fand die vorherige Version optimaler. Zu Afrika fällt mir auf, dass dort wohl auch eine Neuplatzierung der Kolonien anstünde, damit diese auf der zu den Mutterländern zugewandten Seite lägen. Andererseits müssten beide dann recht weit nach Norden rücken. Ich würde deswegen eher vorschlagen, den Süden Afrikas zu verbreitern …

  • TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    Jonathan Metternich - - Archiv

    Beitrag

    Zitat: „Original von Toni de Lippi Die einen haben eine lange Tradition, Berechtigung und gute Ausgestaltung. Sie verfügen über unter 10 Spieler und bewegen sich immer etwas langsamer. Albernia, Hullande, Alpinia... alles Staaten, denen ich niemals eine Existensberechtigung absprechen würde.“ Ich weiß, dass Albernia sich seinen Ruf der Inaktivität hart erarbeitet hat, aber er trifft für die letzten Monate nicht mehr zu. Die Hollunderlande (die Situation in Alpinia kann ich nicht beurteilen) sind…

  • TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    Jonathan Metternich - - Archiv

    Beitrag

    Sie hatten keine guten Navigationsinstrumente und sind deswegen recht weit nach Süden gekommen. Durch die Meerenge zwischen Nord- und Südamerika sind sie dann genau durch und so nahm die Geschichte einen Verlauf, der uns heute die Frage nahelegt: Was wäre gewesen, wenn...?

  • TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    Jonathan Metternich - - Archiv

    Beitrag

    Ich denke, diese Position wird in weiten Teilen der GF-Mitspielerschaft verstanden. Wir sind ja realistisch und eine Fusion wird für beide Seiten mit Kompromissen verbunden sein (die Frage nach der Aktivität der Hollunderlande wird sich trotz der Tradition dieses Landes ebenfalls stellen). Angesichts des übergeordneten Zieles einer gemeinsamen Karte ist das jedoch meines Erachtens zu rechtfertigen. Die nachträglichen Änderungen gefallen mir gut. Ich würde allerdings vorschlagen, Ozeania - ob es …

  • TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    Jonathan Metternich - - Archiv

    Beitrag

    Eine sehr schöne Karte. Grafisch gelungen, angenehm in den Proportionen und von der Form her ist sie mir persönlich näher an der GF-Karte, als ich das zu hoffen gewagt hätte. Mein mit meinem Respekt verbundenes Kompliment an den Zeichner. Alle möglichen Besiedlungsszenarien werden durch das Fehlen einer Verbindung zwischen Nord- und Südamerika ja deutlich vereinfacht. Hier sind weitaus bedeutendere ethnische Wanderungen möglich als im RL. Ich darf bereits jetzt in die Runde fragen, ob nicht viel…

  • TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    Jonathan Metternich - - Archiv

    Beitrag

    Ich darf im Zuge dieser Diskussion zu bedenken geben, dass Astor sich nicht nur aus Gründen der internationalen Kartographie wird spiegeln müssen, sondern auch wegen seiner nationalen Historie: Die jetzt gen Hansastan liegenden Bundesstaaten sind die von den albernischen Einwanderern ursprünglich besiedelten. Eine Spiegelung wäre also im astorischen Interesse, weil umfangreiche interne Neuordnungen der Staaten vermieden werden könnten. Würde man die Vereinigten Staaten also spiegeln und die Dist…