Suchergebnisse

Suchergebnisse 621-640 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Wenn jemand aus der DU antanzen würde, könnten wir wieder die alte Geschichte mit Alois Huber auspacken. Wir können es aber auch einfach ausklammern.

  • CartA-Tutorenprogramm

    Robert Ashcroft - - Foyer

    Beitrag

    Ich würde mich für Militär und Geschichte anbieten.

  • Diskussion: [Antrag] Cailasa

    Robert Ashcroft - - Foyer

    Beitrag

    Mir wäre es aber schon ganz lieb wenn wir das unter Dach und Fach bringen könnten, da unsere Ureinwohner von genau da eingewandert sind, wo ihr jetzt siedelt.

  • Diskussion: [Antrag] Cailasa

    Robert Ashcroft - - Foyer

    Beitrag

    Zitat: „Original von John Powell Du hattest doch gesagt, du könntest uns historisch gesehen helfen oder nicht? Wieso sagen wir dann nicht einfach, ihr habt Cailasa entdeckt? Dann hätten wir eine Antwort auf unsere Siedlerfrage und ihr einen kulturellen Zusammenhang.“ Oo Aurora und Ozeania wurden um 1770 herum entdeckt, wie sollen wir euch da 1598 entdeckt haben? Und warum zur Hölle würdet ihr portugiesisch sprechen, wenn wir euch entdeckt hätten? Wir können uns da gern mal zusammensetzen, aber d…

  • Diskussion: [Antrag] Cailasa

    Robert Ashcroft - - Foyer

    Beitrag

    Nein, darüber kann man nicht streiten. Ich weiß nicht wie es im Norden bei den Futunen und Cuelloleuten aussieht, aber im Süden haben wir da relativ genaue Vorstellungen, weshalb wir mit der Lage eurer westlichen Grenze auch nicht ganz so zufrieden sind.

  • Diskussion: [Antrag] Cailasa

    Robert Ashcroft - - Foyer

    Beitrag

    Ich fände es viel interessanter wenn wir nicht über das Militär diskutieren würden, sondern jemand meine Frage zu den Ureinwohnern beantwortet.

  • Mit 1938 als Endpunkt wäre ich auch zufrieden, wenn wir uns darauf einigen können, dass wir den ersten erfolgreichen, andauernden, und gesteuerten Motorflug gewissermaßen stillschweigend auf 1890 vorverlegen. 1929 als Startdatum wäre prinzipiell möglich, wobei ich da auch noch ein paar Jahre vorrücken würde, eventuell ins Jahr 1927. Das hat folgenden Grund: Unsere Technologie und die Technologie der realen Welt sind relativ gleich entwickelt. In den beiden Weltkriegen hat in der realen Welt die …

  • Diskussion: [Antrag] Cailasa

    Robert Ashcroft - - Foyer

    Beitrag

    Allerliebst. Und wie wollt ihr eure Schiffe versorgen, so ganz ohne Versorgungsschiffe. Packt ihr statt Munition Kartoffeln in die Lagerräume ;)? Ganz davon abgesehen wäre ich sehr erfreut wenn ich mehr über eure Ureinwohner und deren Herkunft lesen könnte.

  • Zitat: „Original von De Rossi Zitat: „Original von Robert Ashcroft Jetzt hört mal auf, auf der GF rumzuhacken. Es war nicht alles schlecht damals. “ Sehe ich übrigens auch so. Einzig die "politischen" Strukturen waren inakzeptabel. Als es daran ging diese aufzubrechen, kippte kurzerhand das ganze System.“ *lach* Ersetze GF durch DDR.

  • Jetzt hört mal auf, auf der GF rumzuhacken. Es war nicht alles schlecht damals. Im übrigen las ich in dem Antrag nichts davon, dass Sie sich zwangsläufig in einen bestimmten Kulturraum niederlassen mussten, sondern dass Sie sich bewusst einen Platz ausgesucht haben, an dem sie kulturell ähnliche Nachbarn haben und sind sich mit den dortigen Nachbarn über die Ausgestaltung einig geworden. Klingt doch nicht schlecht.

  • Ach, nichts über Udet! "Du doch nicht!"

  • Zitat: „Original von Einar Sigurdsson Doppeldecker waren auch gute Fugzeuge.“ Von wegen. Kaum erhöhst du mal den Anstellwinkel ein wenig schneller als gewöhnlich, produzierts dir prompt einen Strömungsabriss, was bei den erreichbaren Höhen oder in Kurvenlage schnell ein Problem werden kann. Luftkampf mit Doppeldeckern ist meiner Ansicht nach mehr ein Kampf gegen das eigene Flugzeug, als gegen das des Gegners.

  • Ich hätte halt gern einen mit guten Flugzeugen

  • 1916-1975

  • Zitat: „Original von Yaashur al-banabi Inwiefern existiert in der Nordsee ein Spannungsfeld?“ Eventuell meint er Andro und Dreibürgen.

  • Zitat: „Original von Einar Sigurdsson Weil wir geschichtlich gesehen von Wikingern aus Nugensil besiedelt wurden. Dies ist auch in unserer Geschichte nachzulesen. Wir wollen uns auch in eine "ruhige" Ecke verorten, da wir laut unserm Konzept keine Armee besitzen und uns deshalb nur ungern in das Spannungsfeld der Nordsee begeben wollen. Außerdem müssten für unsere Insel auch auf der anderen Seite Felder entsperrt werden, ich sehe da keinen Unterschied.“ Diese Argumentation leuchtet mir wesentlic…

  • Auf der Ostseite von "Skandinavien" sind doch noch Inseln, warum gehen sie nicht da hin?

  • Zitat: „Original von Yaashur al-banabi Was hat das mit der GF zu tun?“ Wenn ich mich nicht stark täusche, heißt es im Tenor genau das gleiche.

  • (Anfrage) Kartenausschnitt

    Robert Ashcroft - - Foyer

    Beitrag

    Zitat: „Original von John Powell Gut, dann sind wir uns einig. Die Idee war nicht scheiße, sondern sie ist nicht übertragbar gewesen. Das reicht aus, mehr muss man nicht sagen“ Wo habe ich denn bitte schön gesagt, dass die Idee scheiße war? Ich fand sie nicht gut, weil sie zu viele Eigenheiten außer Acht gelassen hat und inhaltlich nicht kohärent war. Ich bin nun skeptisch, was diese neue Staatengründung angeht. Wenn daraus ein schöner neuer Staat für unsere Nachbarschaft wird, bin ich der erste…

  • (Anfrage) Kartenausschnitt

    Robert Ashcroft - - Foyer

    Beitrag

    Zitat: „Original von John Powell hm, ist es verwerflich in der Realität verhaftet zu sein?“ Nein, aber du kannst nicht die RL-Verhältnisse auf die MNs übertragen. Unsere Welt hat sich anders entwickelt.