Suchergebnisse
Suchergebnisse 781-800 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Inaktivität Grascone
BeitragIch hatte deswegen nach der Zeit gefragt, weil ich dachte, dass wir uns diese komplette Prozedur nicht antun müssen, wenn sich innerhalb der nächsten ein, zwei Wochen was tut und wir dann nur unsere Zeit damit verschwenden, den heutigen Zustand wiederherzustellen. Aber nachdem ich es mir nochmal überlegt habe, glaube ich, du hast recht: Wenn es ein neues Konzept gibt, neue Spieler kommen sollen und es damit ein neues Projekt ist, dann wäre es nur konsequent, wenn es auch das Eintragungsverfahren…
-
Inaktivität Grascone
BeitragVon welchem Zeitrahmen reden wir bei der Umsetzung des neuen Konzepts?
-
Diskussion: [Antrag] Cailasa
BeitragZitat: „Original von Robert Ashcroft Wenn ihr es als außersimulativ auffasst, verstehe ich das erst recht nicht. Einen Kartenaustritt (zumindest bei der Carta) sollte in der Community gefällt werden und nicht im SimOn-Parlament.“ Kann man das nicht einfach der betreffenden MN überlassen? Muss ja nicht jeder genau dieselbe Spielauffassung haben, was simon/simoff-Trennung angeht.
-
Zitat: „Original von Yaashur al-banabi Aha, ich sehe allerdings keinen Grund, warum ich meine persönliche Meinung verschweigen sollte. Zumal die sinnlose Argumentation seitens des Antragstellers mit dem Kulturraum kein Ablehnungsgrund ist.“ Wieso sollte die Argumentation sinnlos sein? Niemand schreibt irgendjemandem Kulturräume vor, aber wenn eine MN kulturell ähnliche Nachbarstaaten haben will, dann finde ich das nachvollziehbar. Dass der Breitengrad passen sollte ist auch verständlich und durc…
-
Zitat: „Original von Wolfram Lande Siehste, und schon sind wir auf sogenanntem common ground.“ Waren wir schon die ganze Zeit, nur hast du das nicht gemerkt. Zitat: „Ich habe erstmal Punkte gesammelt die Volkswirtschaftlich wichtig sind, sobald ich dann einigermaßen weiß wie die zusammenhängen, und ich quasi Schlußstriche gezogen habe ab der ein Staat eben kippt bzw. eine Wirtschaft und die Liste fertig habe kann ich mir einen Coder suchen ;)“ Grundsätzlich sinnvoll - das einzige, was mich stört…
-
Ganz ehrlich - ich bevorzuge es, bei der Diskussion von Konzepten die technische Umsetzung komplett auszublenden. Das wirklich schwierige ist ein funktionierendes (und spielbares) Konzept auszuarbeiten. Die technische Umsetzung ergibt sich dann schon irgendwie... Inwiefern man ein Kontensystem braucht, bzw. wer die Akteure in einer WiSim sein sollen, muss man vielleicht auch nochmal neu diskutieren. Ursprünglich wollte ich keine Privatpersonen berücksichtigen, aber man hat allgemein darauf besta…
-
Okay, dann auch von meiner Seite eine Klarstellung: Ihr braucht mir nicht immer erzählen, wie toll das System eigentlich ist, obwohl ihr es nicht brauchen könnte. Ich weiß, dass es zu seiner Zeit seine Verdienste hatte (gegenüber Bovigo ist es meines Erachtens ein deutlicher Fortschritt gewesen), aber ich weiß auch sehr genau, dass es eine Menge Schwächen hat. Blöd bin ich auch nicht, nur vielleicht zu faul, mich jahrelang allein darum zu kümmern, dass sich was ändert. Ich glaube, eins der Probl…
-
Ich seh schon, du willst mich einfach nicht verstehen. Oder vielleicht traust du mir auch nur nicht zu, über den Tellerrand dessen, was in Albernia läuft, hinauszuschauen. Wie auch immer, der einzige, der ständig von "meinem" System redet, bist jedenfalls du. Und nein, wir sind nicht glücklich damit, aber solange es nichts besseres gibt, ist man vorsichtig damit, das Vorhandene abzuschalten.
-
Zitat: „Original von Wolfram Lande Zitat: „Original von Patrick Botherfield Zitat: „Original von Wolfram Lande Warum Antworten? Auf welche Fragen?“ Exakt das ist das Problem. Du unterstellst Leuten Dinge anstatt sie einfach mal zu fragen.“ Warum sollte ich irgendetwas fragen? Den Leuten, also "euch", unterstelle ich übrigens gar nichts.“ Du unterstellst, dass "die Hälfte an einem System herumschrauben will die für mich die falschen Grundlagen hat". Aber lassen wir das, es wird langsam lächerlich…
-
Internationales Verzeichnis
BeitragZitat: „Original von De Rossi Zitat: „Original von Patrick Botherfield Unter Umständen hättest du dann mal mit anderen grundsätzlich am Thema WiSim interessierten reden sollen, die schon mehr als heiße Luft produziert haben...“ Naja, die endlosen Gespräche über die VETO und die BSecoSIm produzieren seit Jahren auch nicht unbedingt Rosendüfte...“ Ich unterstelle einem nicht zu kleinen Teil der Vertreter dort, dass sich ihr grundsätzliches Interesse am Thema WiSim in Grenzen hält. Bzw. dass man sc…
-
Internationales Verzeichnis
BeitragZitat: „Original von Robert Ashcroft Außerdem sehe ich bei einer WiSim das Problem, dass wir halt einfach schon genug Systeme haben, die zwar nicht perfekt funktionieren, aber immerhin da sind. Ich würde mich da lieber auf eins stürzen und es konsequent weiterentwickeln, als ständig neue Schlachtfelder aufzumachen.“ Naja, man könnte dafür ja auch eins der vorhandenen Systeme installieren und ggf. anpassen und erweitern. Aus meiner Sicht steht dem aber entgegen, dass ich allerspätestens seit dem …
-
Auch meinen Glückwunsch. Zitat: „Original von Mehregaan Auch wenn ich mehr Gegenstimmen erwartet und erhofft habe, danke für das Vertrauen. Ich werde mein bestes Tun, damit die Wahl beim nächsten Mal kontroverser wird. ;)“ Ich fand es nicht fair, ohne konstruktiven Gegenvorschlag gegen dich zu stimmen, auch wenn ich mir vor der Wahl öffentlich einen Gegenkandidaten gewünscht habe. Beim nächsten Mal werden wir dann aber sehen, ob deine Anstrengungen ausgereicht haben.
-
Naja, mein Problem war, dass die Veto-Frist heute abläuft. Es könnte also sein, dass die Inseln umbenannt werden (wodurch das Direktoriumveto gegenstandslos ist), die Medea-Frage aber nicht geklärt ist und die Vetofrist für uns vorbei wäre. In dem Fall hättet ihr entscheiden müssen, ob sich die Vetofrist durch die Unterbrechung verlängert - auch nicht besser. Meinetwegen könnt ihr mit der Bearbeitung unseres Vetos gern warten bis das erste Veto aufgehoben ist.