TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    • An Herrn Olic: Wenn Targa grösser werden sollte, quasi die gesamte Region östlich Ladiniens ausfüllen, so hätte Ladinien damit keinerlei Probleme, wir hätten mit einem isfahnischen Riesenreich östlich unserer Grenzen genausowenig Schwierigkeiten gehabt. Bevor ich auf die Idee, Terrea als östlichen Nachbarn zu akzeptieren eingehe, möchte ich diese Staatsgebilde erst einmal sehen. Staaten die "in Planung" sind, beziehe ich nicht in unsere Zukunftsplanungen ein. Aber nochmal: Terrea als "Ostreich" Ladiniens wird von allen Mitsimulanten unseres Projektes abgelehnt.
    • Solange die Form bleibt ist es uns auch weniger wichtig, auch kann man die Landfläche auch einfach "eleminieren", man könnte zwischen Targa und dem Afrika-kontinent auch ein Gibraltar machen.

      Aber ich verstehe nicht warum es andauernd Einwände gegen Targa auf dem Nordkontinent gibt, bzw. warum soviele Targa auf dem Südkontinent haben wollen.


      Anthropous ekalesa, ou katharmata.
      He glossa sou me protrecheto tou nou.

    • Original von Henry Louis zu Grimmberg
      Genau das hatte ich bereits befürchtet. Sofern man bei der Form bereit ist, Kompromisse einzugehen, böte sich schlicht und ergreifend eine Erweiterung nach Süden an (in Addition zur bisherigen Form), besteht man allerdings auf die Umrisse, bestände hier allerdings nur begrenzter Spielraum.


      Kurz und knapp: ich bin dazu bereit, Kompromisse einzugehen, allerdings fähig einen Entwurf der Umrisse zu zeichnen und einzureichen bin ich aufgrund meines fehlenden künstlerischen Talentes nicht wirklich. Sollte sich jedoch jemand dazu bereit erklären, einen Entwurf anzufertigen, würde ich diesem der Kaiserin - die letztendlich das letzte Wort haben dürfte - vorlegen.
      Qiánhé

      Sohn des Himmels, Göttlich Erhabener Kaiser

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Denne Ziang Belai ()

    • Sehr gut, würde sich nur Fragen wo wir Vannenheim lassen und ob Astor damit unter Umständen einverstanden wäre.
      Ansonsten müssen wir noch wieder ein Stück abrücken.
      Irkanien!
      qui latine loquitur plerumque est molestus.
      If you don't make me soup now you are gonna regret it.
    • Ich wäre aus hansastanischer kulturhistorischer Sicht gegen den Südschwenker Chinopiens. Gleichwohl verstehe ich Hrn. Dennes Ansinnen sehr wohl.

      Da die Form Hansastans offensichtlich wohl prinzipiell kein Problem darzustellen scheint, sodass auch Kritiker mit uns leben können, würde ich erneut die Asien-separat-Lösung ins Spiel bringen wollen.
      Das südostasiatische Dreieck unter Tchino spiegeln, also rechts von uns, Hansastan weiter links und Asien halt separat. Dann wäre sehr viel Platz für Chinopien und Tchino, auch nach Süden. Für uns wäre es auch sinnvoller. "Afrika" weiter nach links ginge auch Targa würde es laut eigener Aussage sogar begrüßen.
      * Lebenslauf
      * Trainer vom ASC Dynamo
    • Kein Problem Sidi di Lippi. Ich verstehe Sie man sollte nicht die Fehler der Vergangenheit übernehmen, wenn ich nur an getrennte Kulturen wie Araber und Nordafrikaner denke. Aber ja, ich werde absofort Nord und Südkontinent verwenden.

      Desto näher uns der Südkontinent ist, desto besser.


      Anthropous ekalesa, ou katharmata.
      He glossa sou me protrecheto tou nou.

    • Original von Marcus Flavius Celtillus
      Bevor ich auf die Idee, Terrea als östlichen Nachbarn zu akzeptieren eingehe, möchte ich diese Staatsgebilde erst einmal sehen. Staaten die "in Planung" sind, beziehe ich nicht in unsere Zukunftsplanungen ein.


      Terrea = Leduveia + Colonea. Portugal und Spanien. Ich weiß nichts von einer Änderung dieses Profils.
      Josip Olić
      Serviceleiter
      ehem. Delegierter Kaysterans
      Besuchen Sie Severanien!
    • Ich schlage vor einen eingene Thread über diese Problematik zu beginnen und wenn gar nichts mehr geht gibt es ein 2+x Gespräch zu dem Thema. Einverstanden?
      Irkanien!
      qui latine loquitur plerumque est molestus.
      If you don't make me soup now you are gonna regret it.