Länder die wir hier noch vermissen

    • Vielleicht gibt es Bedenken oder Fragen, die man sich bisher nicht zu fragen traute? Zumindest habe ich sowas gerüchteweise mal gehört - ich werde hier schon nicht irgendwelche Ferien-MNs anschleppen. ;)
      Aber die USSRAT ist lange und erfolgreich dabei so scheint es mir, da kann man sich doch ruhig mal umhören, warum man damals die Reservierung hat verstreichen lassen?
      Im Endeffekt muss doch jede MN gleichermaßen den beschwerlichen Weg zur Eintragung gehen, daran ändern Fragen auch nicht viel.
      Delegierter Dreibürgens
      Vizedirektor der CartA a.D.
    • Ich will das nicht anhand des Beispiels USSRAT abarbeiten, sondern halte es für eine grundsätzliche Frage.

      Aber zur USSRAT fällt mir ein, dass da vor dir schon andere Offizielle der CartA herumgekaspert sind. Es ist jetzt also nicht so, dass die Bedenken und Fragen das erste Mal auf den Tisch kommen (wenn sie denn überhaupt kommen, denn brennend scheint die CartA-Frage nicht mehr zu sein dort).
    • Original von De Rossi
      Da stellt sich mir spontan die Frage; Brauchen wir hier wirklich MNs, die es aus eigener Kraft und aus eigenem Antrieb nicht schaffen auf die CartA zu kommen? ;)


      Die CartA braucht keine Staaten, Staaten brauchen die CartA.

      Aber ich werde den Teufel tun irgendwo herumzuturnen um Werbung dort zu machen.
      Irkanien!
      qui latine loquitur plerumque est molestus.
      If you don't make me soup now you are gonna regret it.
    • Die USSRAT vielleicht, da sitzen keine Holzköpfe, aber Badoslowanien ist doch nun wirklich der größte Hort von ... naja, ich will das nicht aussprechen. Außerdem ist der Laden so inaktiv wie nur irgend möglich.
      Klar, selbst denen biete ich gerne Hilfe an - beim Abschalten des Forums, wer ist dabei? :D
      Delegierter Dreibürgens
      Vizedirektor der CartA a.D.
    • Badoslowanien ist toll. Eine, sag ich mal, südslawische MN. Ich weiss bis heute nicht genau ob kroatisch oder slowenisch.
      Etwas "inaktiv", aber wenn sie einen Kartenplatz hätten, wären sie wieder voll dabei, wie damals auf der OIK.
      Die simulieren so richtigen slawischen Nationalismus.

      Priedgallen wäre auch eine gute MN.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Janislav Pietarow ()

    • Ich habe es ja schon während des "Wahlkampfes" gesagt und ich bleibe dabei:
      Das hat die CartA gar nicht zu interessieren.

      Ich finde es genauso falsch hinter Ländern herzulaufen um sie in die CartA zu holen wie Länder von vornherein abzulehnen.

      Hier hat jeder das Recht, und wenn man so will die Pflicht, einen Antrag zu stellen, der objektiv geprüft wird und nach den Regeln angenommen oder abgelehnt wird.

      Wenn hier von vornherein, speziell Direktoren, sich darum bemühen Länder reinzuholen, oder, was ich eigentlich noch schlimmer finde, Länder ablehnen und die "abschalten" wollen, dann ist für mich der Grundsatz der Objektivität gleich überdeutlich nicht mehr gegeben. Dann muß man Voreingenommenheit unterstellen.
    • Original von Jade Thrace
      Ich habe es ja schon während des "Wahlkampfes" gesagt und ich bleibe dabei:
      Das hat die CartA gar nicht zu interessieren.

      Ich finde es genauso falsch hinter Ländern herzulaufen um sie in die CartA zu holen wie Länder von vornherein abzulehnen.

      Hier hat jeder das Recht, und wenn man so will die Pflicht, einen Antrag zu stellen, der objektiv geprüft wird und nach den Regeln angenommen oder abgelehnt wird.

      Wenn hier von vornherein, speziell Direktoren, sich darum bemühen Länder reinzuholen, oder, was ich eigentlich noch schlimmer finde, Länder ablehnen und die "abschalten" wollen, dann ist für mich der Grundsatz der Objektivität gleich überdeutlich nicht mehr gegeben. Dann muß man Voreingenommenheit unterstellen.
      Ich stimme der Aussage grundsätzlich zu, allerdings spricht nichts dagegen, getrennt vom Amt zu werben. Das habe ich in Fuchsen getan und nun mache ich es in Turanien.
    • Original von Jade Thrace
      Ich habe es ja schon während des "Wahlkampfes" gesagt und ich bleibe dabei:
      Das hat die CartA gar nicht zu interessieren.

      Ich finde es genauso falsch hinter Ländern herzulaufen um sie in die CartA zu holen wie Länder von vornherein abzulehnen.

      Hier hat jeder das Recht, und wenn man so will die Pflicht, einen Antrag zu stellen, der objektiv geprüft wird und nach den Regeln angenommen oder abgelehnt wird.

      Wenn hier von vornherein, speziell Direktoren, sich darum bemühen Länder reinzuholen, oder, was ich eigentlich noch schlimmer finde, Länder ablehnen und die "abschalten" wollen, dann ist für mich der Grundsatz der Objektivität gleich überdeutlich nicht mehr gegeben. Dann muß man Voreingenommenheit unterstellen.


      +1

      Original von De Rossi
      Da stellt sich mir spontan die Frage; Brauchen wir hier wirklich MNs, die es aus eigener Kraft und aus eigenem Antrieb nicht schaffen auf die CartA zu kommen? ;)


      +1


      Anthropous ekalesa, ou katharmata.
      He glossa sou me protrecheto tou nou.

    • Benutzer online 2

      2 Besucher