Verdon

    • Werte Herren,

      aus meiner Sicht würde nichts dagegen sprechen, wenn verdon sich in richtung wislanien verschieben würde.

      Dies wäre zumindest aus meiner sicht kein Problem. (Wenn Wislanien ebenfalls in Richtung Frankreich tendiert)
    • Original von Pierre Clarot
      Wenn Wislanien ebenfalls in Richtung Frankreich tendiert

      Leider nicht einmal ansatzweise: Wislanien ist ein virtuelles Polen.

      Es könnte natürlich auch sein, dass es das einmal war und inzwischen inaktiv ist; ich habe da keinen Einblick. Weiß das jemand?
      Jonathan Metternich Hughes
    • nun, dann wäre esaus meinersicht besser, wenn wir den von uns gewählten platz behalten.

      kulturunabhängigkeit hin oder her.

      Wie bereits angesprochen bestehen ja zu valoir zumindest kulturelle stimmigkeiten. diese sollten aus meiner sicht berücksichtigung finden.
    • Warum sollte Verdon auf eventuelle Planungen, die sich eventuell gar nicht durchsetzen werden, Rücksicht nehmen?
      Ich spreche mich für den ersten Platz aus, nicht nur aufgrund klimatischer und kulturelle Stimmigkeit.
      Ein Freiraum für die Iberische Halbinsel kann man ja gewiss einräumen. Ich habe da mal etwas entsprechendes entworfen...


      img523.imageshack.us/img523/2742/karteaic3qj7.gif
      Oskar Lillienthal
      Delegierter Ratharias
    • Original von Dr. Friedrich McClane
      Hallo Europa...

      Für die sich auf der Iberischen Halbinsel befindlichen Länder sollte eine andere Lösung gefunden werden, denn andernfalls wird diese Karte noch mehr zu einem Abbild der realen Welt, was nun wirklich nicht weiter forciert werden sollte.


      Sehe das genauso.


      Anthropous ekalesa, ou katharmata.
      He glossa sou me protrecheto tou nou.

    • Gegen diesen Vorschlag wäre ich nicht nur aus Gründen der Ästhetik: dann können wir ja gleich das reale Europa als Grundlage nehmen. Iberische Staaten wären meiner Ansicht nach südlich von Dreibürgen gut aufgehoben; eine Reconquista gab es dann eben nicht, Targa existiert immer noch im Westen.
      Son Majesté,

      Henry Louis zu Grimmberg, Direktor für Kartographie

    • Original von Mehregaan
      Ja dagegen hätte ich nichts. Iberische Staaten in der Nähe Targas würde ich eigentlich begrüßen.


      Gilt das auch für ein Terrea oder dessen Teilstaaten?
    • Ganz ehrlich? Wie ein Projekt heißt und von wem es ist, ist mir ehrlich gesagt sch*** egal.

      Wenn das Projekt, in die Gegend passt, aktiv, etc. ist. Kein Problem. Das kopple ich nicht an Terrea, oder sonst an etwas, da gelten gleiche Kriterien für alle Staaten. Wenns passt dann passts wenn nicht nicht, da sind Namen nur Schall und Rauch. Außerdem weiß ich leider noch zu wenig darüber um mir ein Urteil bilden zu können.


      Anthropous ekalesa, ou katharmata.
      He glossa sou me protrecheto tou nou.

    • Original von Dr. Friedrich McClane
      Hat es denn nun eine Zukunft?


      Das war nur eine grundsätzliche Frage, keine akute

      Original von Mehregaan
      Ganz ehrlich? Wie ein Projekt heißt und von wem es ist, ist mir ehrlich gesagt sch*** egal..


      Eloquent formuliert. Ich frage deshalb mal nach, weil Sie eng mit Terreakritikern kooperieren - wobei das nicht wertend gemeint ist, nicht falsch verstehen. Und ich weiß auch, dass Sie eine eigene Meinung haben - ehe hier Missverständnisse aufkommen.
    • Original von Ove Søndergaard
      Original von Dr. Friedrich McClane
      Hat es denn nun eine Zukunft?


      Das war nur eine grundsätzliche Frage, keine akute

      Original von Mehregaan
      Ganz ehrlich? Wie ein Projekt heißt und von wem es ist, ist mir ehrlich gesagt sch*** egal..


      Eloquent formuliert. Ich frage deshalb mal nach, weil Sie eng mit Terreakritikern kooperieren - wobei das nicht wertend gemeint ist, nicht falsch verstehen. Und ich weiß auch, dass Sie eine eigene Meinung haben - ehe hier Missverständnisse aufkommen.


      Ach Ladinien, Gran Novara und Targa sind sich meist einig ja das stimmt. Und wenn Terrea kein qualitative gutes Land ist und nur schein-aktiv ist sehe ich das haargenauso wie meine Kollegen.

      Ich sehe das so wie der Re von Gran Novara in anderen Dingen, abwarten bis akkut wird.

      Ach ich versuche möglichst wenig zu interpretieren, sehr hilfreich. ;)

      Wenn Sie ICQ/PN haben verwenden würden könnten Sie mir Ihre Ideen gerne vorstellen oder einen Thread aufmachen und das ganze mal mit mehr Information präsentieren, als mit einem Namen, mit dem ich als realtiver Neuling rein gar nichts anfange.


      Anthropous ekalesa, ou katharmata.
      He glossa sou me protrecheto tou nou.

    • Achso, na dann bedanke ich mich für den Dank, aber wieder zurück zum Thema: Verdon.

      Ich persönlich würde gerne mehr über die Kolonie erfahren die eingezeichnet ist.


      Anthropous ekalesa, ou katharmata.
      He glossa sou me protrecheto tou nou.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mehregaan ()

    • Benutzer online 1

      1 Besucher