Öffentlichkeit

  • Original von Patrick Botherfield
    Original von Dr. Friedrich McClane
    Genau da liegt doch der Hase im Pfeffer. Ich finde es schlicht unverantwortlich, daß Ergebnisse ohne Erklärungen veröffentlicht werden. Natürlich, die Anzahl der Paragraphen mag beim ersten Eindruck erschreckend hoch sein, aber dafür gibt es Erklärungen. Diese können zwar nachgereicht werden, gehen dann aber erfahrungsgemäß unter und müssen dutzende Male wiederholt werden, bis sie ein erster registriert.

    Dann liegt das Problem darin, dass die Diskussionen von Anfang an geheim und undurchsichtig waren. Am Ende musst du es ohnehin allen erklären, die darüber entscheiden müssen. Ansonsten kommt das No und alle wundern sich, warum. Der Weg, alles zu veröffentlichen, ist nicht ein Weg, die Konferenz scheitern zu lassen, sondern eine Möglichkeit, sie durch notwendige Änderungen oder meinetwegen auch nur Erklärungen in kritischen Ländern wie Albernia zu retten.


    Es kommt aber darauf an, wie man es macht.
    Du machst es gibts keine Informationen dazu, ob unbewußt oder bewußt
    Aber die Reaktionen in deinem Land sind natürlich verständlich.

    Die Spieler sehen da nur, daß die AIC die GF schlucken will und genauso verkaufst du ihnen daß auch.
  • Original von Dr. Friedrich McClane
    Bitte, ich bin kein Freund des sofortigen Duzens.

    Dann bitte ich um Verzeihung, simoff ist das in den MNs üblich. Davon abgesehen war das mehr ein impersonales Du. ;)

    Es kommt aber darauf an, wie man es macht.
    Du machst es gibts keine Informationen dazu, ob unbewußt oder bewußt
    Aber die Reaktionen in deinem Land sind natürlich verständlich.

    Die Spieler sehen da nur, daß die AIC die GF schlucken will und genauso verkaufst du ihnen daß auch.

    Wir haben genauso auch Befürworter im Land, so ist es ja nicht. (Deren Argument lautet dann aber meistens nicht, dass die aktuellen Entwürfe toll sind, sondern dass man die Sache nicht gefährden möchte, weil es ja so schön wäre, nur noch eine Karte zu haben).

    Natürlich habe ich eine sehr starke Meinung, keine Frage. Das habe ich aber auch deutlich gesagt. Und hier versuche ich zu berichten, wie die Stimmung in der albernischen Spielerschaft allgemein ist. Je mehr Fakten veröffentlicht werden, um so weniger ist diese Stimmung übrigens von destruktiven Elementen wie mir beeinflussbar.
    Patrick Botherfield
    Kingdom of Albernia
  • Original von Patrick Botherfield
    Original von Dr. Friedrich McClane
    Bitte, ich bin kein Freund des sofortigen Duzens.

    Dann bitte ich um Verzeihung, simoff ist das in den MNs üblich. Davon abgesehen war das mehr ein impersonales Du. ;)

    Es kommt aber darauf an, wie man es macht.
    Du machst es gibts keine Informationen dazu, ob unbewußt oder bewußt
    Aber die Reaktionen in deinem Land sind natürlich verständlich.

    Die Spieler sehen da nur, daß die AIC die GF schlucken will und genauso verkaufst du ihnen daß auch.

    Wir haben genauso auch Befürworter im Land, so ist es ja nicht. (Deren Argument lautet dann aber meistens nicht, dass die aktuellen Entwürfe toll sind, sondern dass man die Sache nicht gefährden möchte, weil es ja so schön wäre, nur noch eine Karte zu haben).

    Natürlich habe ich eine sehr starke Meinung, keine Frage. Das habe ich aber auch deutlich gesagt. Und hier versuche ich zu berichten, wie die Stimmung in der albernischen Spielerschaft allgemein ist. Je mehr Fakten veröffentlicht werden, um so weniger ist diese Stimmung übrigens von destruktiven Elementen wie mir beeinflussbar.


    Nichts gegen deine Meinung, kannst du gerne vertreten.
    Als offizieller Vertreter bei dieser Konferenz solltest du deinen Mitspielern aber auch objektiv berichten.
    Das habe ich aus dem oben genannten Thread nicht erkennen können.
  • Hier ist der neutrale Bericht: forum.albernia.org/thread.php?postid=37329#post37329

    Anschließend folgen kritische Kommentare von Pound, Paerrycen und in gewisser Weise auch MacDonald, bevor ich anfange, meine persönliche Position zu vertreten. Ich denke, dass ich damit eine ausreichende Trennung zwischen Bericht als Vertreter und persönlicher Meinung hergestellt habe. Wenn das nicht der Fall ist, poste ich in Albernia in meiner Funktion als Vertreter auch gern eine ausformulierte Erklärung eurerseits, bei der ich garantiert nichts mehr falsch rüberbringen kann.
    Patrick Botherfield
    Kingdom of Albernia
  • Ich frage mich, wie du den Stand der albernischen Spielerschaft objektiv wiedergeben kannst, wenn opportunisitisch von dir die Option eine Fusion zu verhindern sowie andere bewusste Wetterei gegenüber der CartA mit in die Diskussion eingebracht wird.

    forum.albernia.org/thread.php?…hilightuser=0&sid=&page=5

    Original von Sir Quincy MacDonald
    Sicher, bei der unangehemen Textfülle mag es angehen, dass dort über das Ziel hinaus geschossen wurde. Aber wie McGinley sagte: Die Inhalte sind eigentlich in Ordnung.


    Es ist nicht nur eine Textfülle, sondern auch eine Fülle von Ämtern und so weiter. Das Ding ist ein Staat für sich. Meine MN heißt Albernia, ich brauche nicht die CartA als eine weitere MN. Eigentlich sollte das einfach nur eine verdammte Kartenorganisation sein. Länder über eine Karte verteilen. Das ist alles, was sie machen muss. Es kann mir niemand erzählen, dass dafür so ein Aufstand nötig ist.


    Es ist nicht schlimm, anderer Meinung zu sein, aber dann stelle bitte hier uns allen klar, was dein persönlicher Standpunkt ist. Kannst du keine neutrale Position einnehmen, kannst du nicht für dein Land handeln können, denn es gibt wirklich nichts hinderliches als eine (meist unterbewusste) absichtliche Verzerrung der Tatsachen. In diesem Fall wäre es eher angebracht das Albernia einen anderen Gesandten schickt.

    Und bitte begrabt endlich mal alle diesen GF-/ AIC-Kartenstolz, denn der ist extrem lächerlich, aus dem Standpunkt eines OIK-Landes.

    //Nachtrag:
    Weil das Netz im Pazifik so langsam ist.
    forum.albernia.org/thread.php?postid=37329#post37329
    Deinem Wording zu entnehmen, ist der "neutrale Bericht" übrigens alles andere als das. Die Benutzung von "Monstrum", "Kunstwerk" (in einem sarkastischen Zusammenhang) sind schon Andeutungen die Ängste schüren sollen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Henry J. Cherokei ()

  • Es wäre reizend, wenn man aufhören würde, Mr Botherfield vorzuschreiben, wie er diese Konferenz zu vertreten hat. Wenn die Art seiner Vertretung stört, wird dieses Problem schon vor Ort zur Zufriedenheit aller gelöst werden - ich spreche da aus Erfahrung. Alles andere ist neunmalklug und besserwisserisch und sollte ganz sicher nicht Thema dieser Konferenz sein.
    Jonathan Metternich Hughes
  • Original von Henry J. Cherokei
    Ich frage mich, wie du den Stand der albernischen Spielerschaft objektiv wiedergeben kannst, wenn opportunisitisch von dir die Option eine Fusion zu verhindern sowie andere bewusste Wetterei gegenüber der CartA mit in die Diskussion eingebracht wird.

    Das Scheitern ist immer eine Option. Aber wenn man aufmerksam gelesen hätte, hätte man bemerkt, dass ich von "unter diesen Bedingungen" und "vorerst" keiner Fusion rede, bis man eine beiderseitig zufriedenstellende Lösung gefunden hat. Wer in eine Verhandlung geht und vorher sagt, dass er zustimmt, egal was herauskommt, ist meiner Meinung nach nicht für voll zu nehmen.

    Ich halte es für falsch, Probleme unter den Teppich zu kehren. Sie kommen dann garantiert irgendwann wieder vor.
    Patrick Botherfield
    Kingdom of Albernia
  • Hier schreibt keiner was wem vor, hier wird vor allem die Art kritisiert mit der, bewusst oder unbewusst, Ängste im "Heimatland" geschürt werden und vor Ort sofort kein anderes Mittel eingesetzt wird als zu drohen. Und die Option es scheitern zu lassen oder es "vorerst" zu keiner Fusion kommen zu lassen ist eine Drohung gegenüber den anderen Teilnehmern, oder verstehe ich da was falsch. Und gerade das Drohen ist ein fatalistischer Ansatz mit dem man keine Diskussion führen kann, weil signalisiert wird das Kompromisbereitschaft ausgeschlossen wird.

    Ein komplette Zustimmung erwartet keiner, es ist die Suche nach einem gemeinsamen Nenner. Und das soll nicht damit verwechselt werden keinen Standpunkt zu haben oder einen nicht zu vertreten. Dazu müssen aber Probleme angesprochen werden und zwar sachlich und nicht unter dem Schatten einer Drohung.
  • Original von Patrick Botherfield
    Wenn ihr mir hier vorschreiben wollt, welche Meinung ich in Albernia zu vertreten habe und wann ich schweigen soll, dann verschwinde ich hier wieder von ganz alleine. Aber sagt beim albernischen No dann nicht, ihr hättet nichts gewusst.


    Soll das jetzt eine Drohung sein? Wer nicht will, soll auch nicht, damit sollte jeder leben koennen.
    Ansonsten kann ich an Ihrem Vorgehen nichts Falsches finden. Hier beschwert man sich staendig darueber, dass nichts vorwaerts geht, dabei vergisst man anscheinend, dass in manchen Laendern die Spieler ueber die Karte entscheiden - und so Diskussionen koennen dauern. Insofern macht es schon Sinn, die Albernier fruehzeitig zu informieren und eventuelle Kritik aufzunehmen. Die Gruendung der CartA werden aber auch die Albernier nicht mehr aufhalten koennen.
    Direktorin der CartA

    "Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu erhalten, sondern mit den Karten gut zu spielen."
  • Original von Vesta Spondylos
    Soll das jetzt eine Drohung sein? Wer nicht will, soll auch nicht, damit sollte jeder leben koennen.

    Nein, eigentlich wollte ich damit ausdrücken, dass ich auch nicht alles mit mir machen lasse. Wer mir in meiner eigenen MN den Mund verbieten will, übertreibt es ehrlichgesagt irgendwo.

    Die Gruendung der CartA werden aber auch die Albernier nicht mehr aufhalten koennen.

    Wollen wir auch gar nicht. Aber wir wollen, dass die CartA bei der Gründung so gut wie möglich ist. Und im Moment ist sie aus unserer Sicht deutlich suboptimal. Es gibt noch genug Arbeit, aber es ist auch noch nichts verloren.
    Patrick Botherfield
    Kingdom of Albernia
  • Original von Wolfram Lande
    Dann erwarte ich, dass der gute Mann das in den folgen Tagen besser macht.

    Wenn das alles ist, was man konstruktiver Kritik entgegenzubringen hat, dann gute Nacht. Viel besser kann Kritik doch gar nicht mehr kommen als ganz klar an den Fakten orientiert und teilweise sogar mit konkreten Verbesserungsvorschlägen.
    Patrick Botherfield
    Kingdom of Albernia
  • Guter Mann, wissen wie was "konstruktive Kritik" ist?
    Man zeigt fehler auf und sagt wie man es besser machen kann.

    Ich würde ja zumindest versuchen die angedeuteten Vorschläge auszuformulieren aber zum Anwalt bin ich schlicht nicht gemacht.

    Das "Dann erwarte ich ..." und so weiter war kein Vorwurf sondern vielmehr eine Bitte.
    Irkanien!
    qui latine loquitur plerumque est molestus.
    If you don't make me soup now you are gonna regret it.
  • Grundsätzlich ist das eingetreten, was ich schon längst erwartet hatte. Man merkt deutlich die Verschiebung der DU-Spielerschaft nach Astor und Albernia.

    Anfangs hatte ich den Verdacht - und das wurde in Alb. ja schon offen ausgesprochen - dass man jetzt doch noch versucht die GF so teuer wie möglich zu verkaufen und dass man die sogenannten Schwergewichte ins Rennen bringen will.
    Den Gedanken sollte man jedoch so schnell wie möglich verwerfen, niemand wird gezwungen sein Land auf der CartA einzeichnen zu lassen, und die wenigsten derer, die hier monatelang ausgiebig diskutieren - egal mit welchem Kartenbackground - werden sich darauf einlassen.

    Einige der konstruktiven Kritikpunkte - die es ja zum Glück noch gab - finden allerdings meine Zustimmung, und ich würde mich sogar dafür stark machen, hätte ich nicht die Lust an Diskussionen hier längt verloren.

    Deshalb, über einige Sachen kann man sicher reden. Letztendlich finde ich den Grundsatz unseres Ergebnisses nach der monatelangen Diskussion ganz gut und sehe nicht ein jetzt wegen zwei Ländern alles in Frage zu stellen. In dem Fall sind mir Astor und Albernia recht egal, ich kann mit und ohne den Schwergewichten auf der Karte leben.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von De Rossi ()