Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 23.
- 
				Name der OrganisationPeter Petersen - - Archiv BeitragInstitut für Kathographie (IfK) 
- 
				ZwischenbilanzPeter Petersen - - Archiv BeitragWerderstedt kann von der Karte gelöscht werden, da das Projekt eingestellt wurde. 
- 
				Terrea/Leduveia/ColoneaPeter Petersen - - Archiv BeitragWerderstedt hat sich auch erledigt. Muss nicht mehr in die Kartenvorschläge einbezogen werden. 
- 
				TOP 3 - Das RegelwerkPeter Petersen - - Archiv BeitragAlso ich glaube kaum, dass die Vielmitspielerstaaten sich auf die Klein- und Einspielerstaaten stürzen werden und auch jeder MNler Interesse an der Mitarbeit bei der Karte hat. Ok, mein Vorschlag ist wohl doch zu revolutionär. 
- 
				TOP 3 - Das RegelwerkPeter Petersen - - Archiv BeitragZitat: „Original von Ryu Chishu Ich für meinen Teil bleibe denke ich weiterhin der "Staatenvariante" treu, ich finde diese Abwendung hin zu einer "Personen-Orga" etwas pervers. Die Orga soll schließlich eine Karte für Staaten verwalten und da sollten auch die Staaten im Zentrum stehen und nicht irgendwelche Personen. Letztlich könnte man so ein "Pushen" auch nicht unbedingt verhindern, wenn einer wirklich fünf Staaten betreibt, gut, dann schickt er eben einen anderen RL zur Wahl und dann wählen … 
- 
				TOP 3 - Das RegelwerkPeter Petersen - - Archiv BeitragZitat: „Original von Vesta Spondylos Wobei trotzdem das Prinzip "nur ein Delegierter pro RL-Person" beibehalten werden sollte.“ Eine Personengetragene Karte, setzt darauf dass jede RL-Person nur mit einer ID agiert. 
- 
				TOP 3 - Das RegelwerkPeter Petersen - - Archiv BeitragZitat: „Original von Ryu Chishu Zu dem Personenbezogenen Dingens. Wie möchte man das denn generell festhalten, wer denn wer ist? Vermutlich nur über die IP, was unter Garantie zu Querelen über diese Art der Feststellung führt. Alternativ kann man ja auch den Ausweis verlangen. Eine Frage, was ist unter dem Begriff "Projektteilnehmer" zu verstehen? Alle RL-Personen die an einer MN mitwirken? Falls ja, dann hätten wir aber auch ein Übergewicht der MNs die mehr RL-Mitglieder haben und "Ein-Mann-Pro… 
- 
				TOP 3 - Das RegelwerkPeter Petersen - - Archiv BeitragJa, stimmt auch wieder. Hier ein modifizierter Vorschlag Zitat: „ "Mitgliederversammlung" + alle Projektteilnehmer sind Mitglied + wählt die Mitglieder des Komitees + wählt auf Vorschlag des Komitees die Mitglieder des Vorstandes + wählt Mitglieder des Schiedsgericht + kann die Satzung und die Richtlinien ändern + kann einzelne Komiteemitglieder jederzeit per Misstrauensvotum absetzen + Mitglieder vertreten ausschließlich ihre eigenen Interessen "Komitee" + besteht aus 9 (oder mehr/weniger) Mitg… 
- 
				Doppelkartigkeit wird von Werderstedt akzeptiert, aber auch nur so lange Werderstedt nicht gezwungen wird mit Staaten, die nicht auf der GF eingetragen/reserviert sind bzw. dort keinen Platz anstreben interzuagieren. So ist Werderstedt bspw. bei der Krönung von Jakob I. von Tehuri ferngeblieben, da dies eine Interaktion mit OIK-Staaten, welche für WS Sim-on nicht existent sind, fast unumgänglich gemacht hätte. 
- 
				TOP 3 - Das RegelwerkPeter Petersen - - Archiv BeitragZitat: „Original von Vesta Spondylos Um mal wieder zu den wichtigen Dingen zu kommen, wenn ich es recht verstehe, ist folgendes der momentane Kompromissvorschlag: Zitat: „ "Große Versammlung" + alle eingezeichneten Staaten sind mit einem Mitglied vertreten + wählt die Mitglieder der Kleinen Versammlung + wählt Mitglieder des Tribunals + Delegierte vertreten das Land bei Kartenfragen "Kleine Versammlung" + besteht aus 9 (oder mehr/weniger) Mitglieder, die von der Großen Versammlung in einem besti… 
- 
				AutonomiegebieteBeitragLol. Büttenwarder als Insel. 
- 
				TOP 3 - Das RegelwerkPeter Petersen - - Archiv BeitragZitat: „Original von Henry Louis zu Grimmberg Zitat: „Original von Peter Petersen Also mein erster Vorschlag wäre die Karte zu einem reinen Sim-off-Projekt zumachen, welches nicht von Staaten, sondern von Privatpersonen getragen wird. “ Hier muß ich mal wieder die unbeliebten Worte anführen: Gibt's bei der AIC schon. Wenn auch nicht so radikal wie ich das Ihrem Vorschlag entnehme. Der mir, ich möchte ich es nicht verschweigen, übrigens nicht sonderlich zusagt, da er, wenn auch teilweise nur impl… 
- 
				TOP 3 - Das RegelwerkPeter Petersen - - Archiv BeitragZitat: „Original von Vesta Spondylos Zu einigen Beiträgen hier fällt mir nur noch ein: Don't feed the troll. Herr Petersen, ich halte es durchaus für überlegenswert, das Projekt auf Basis der Mitspieler zu stellen. Das würde IMHO zu einer Ent-Politisierung beitragen. Und hoffentlich dabei helfen, die Menge an Ein-Personen-Staaten zu minimieren, die nur gegründet werden, um bei Kartenorga und anderen internat. Orgas mitreden zu können (Mea culpa!). Ansonsten ist der Aufbau nicht so unterschiedlic… 
- 
				TOP 3 - Das RegelwerkPeter Petersen - - Archiv BeitragZitat: „Original von Andrew Madison Finde ich auch einen interessanten Ansatz.“ Und hat irgendwie von jedem, was bisher war etwas. Man könnte auch überlegen, in wiefern Mitglieder aus dem Projekt ausgeschlossen werden können, bei Inaktivität, bspw. über einen Monat kein Post oder keine aktive Mitarbeit. 
- 
				TOP 3 - Das RegelwerkPeter Petersen - - Archiv BeitragNachtrag: Die Mitglieder, welche kein Vorstands- oder Schiedskommissionamt innehaben, können sich als Technische Helfer (Homepageerstellung, Forenstyling, Programmierung von MN-Tools) oder Kathographen/Grafiker betätigen. Gibt so viele Dinge wo manche Neueinsteiger Hilfe gebrauchen könnten. So könnte die neue Orga, neben der Kartenverwaltung Neueinsteigern und Neustaatengründern beim Einstieg helfen. 
- 
				TOP 3 - Das RegelwerkPeter Petersen - - Archiv BeitragHallo, ich habe einen Teil der Posts in diesem Threat gelesen bzw. überflogen und jetzt will ich mal meine Gedanken zu einer Karte kundtuen. Also mein erster Vorschlag wäre die Karte zu einem reinen Sim-off-Projekt zumachen, welches nicht von Staaten, sondern von Privatpersonen getragen wird. Das heißt jeder Interessierte soll die Möglichkeit haben, sich an diesem Projekt zu beteiligen, wie er sich an einer MN beteiligen kann. Die Kartenorga soll im großen und ganzen folgende Aufgaben haben: - V… 
- 
				TOP-2: Die Karte [Planspiel]Peter Petersen - - Archiv BeitragIch wollte da noch mal auf Targa zu sprechen kommen, das hat ja ein Nordafrikanischen Kulturbackround, in wiefern könnte man prüfen ob es an die kaysteranischen Überseegebiete Aztheran (Iran)/Harnar (Jordanien/Saudi-Arabien) und an Sebulon (Israel) grenzen könnte. 
- 
				Kleines FazitPeter Petersen - - Archiv BeitragIch bin für Moselfränkisch bzw. Luxemburgisch. Mittelhochdeutsch wäre auch ganz nett. 
- 
				TOP-2: Die Karte [Planspiel]Peter Petersen - - Archiv BeitragWerderstedt ist bisher auch nicht eingezeichnet. 
- 
				AnwesenheitslistePeter Petersen - - Archiv BeitragZitat: „Original von Ove Søndergaard Hartlich Willkamen. ;)“ Danke. Zitat: „Original von Wolfram Lande Ich hoffe Sie können als Moderator wirken ... im kernphysikalischem Sinne.“ Wie meinen Sie das? 
